Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Herzlich willkommen bei der Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH

Die Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Gesellschafter Barmherzige Brüder Trier gGmbH, Caritasverband Trier e. V. und Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V., das sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in alternativen Wohnformen zu versorgen. Gemeinsam wurde hierzu ein Konzept zur ambulanten Versorgung im Bereich der Seniorendienste erarbeitet und seit Juli 2019 umgesetzt.

Unsere Angebote stellen wir an folgenden Standorten zur Verfügung:

Quartier Trier-Mitte

Wohnanlage Bruchhausenstraße 21/22

  • Betreutes Wohnen mit 24h-Service
  • Tagespflege

Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

Pflegerische Betreuung der Mitglieder der Ordensgemeinschaften der Weißen Väter und der Weißen Schwestern im Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier mit unserem Ambulanten Pflegedienst

Ordensbereich auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses

Versorgung Angehöriger der Ordensgemeinschaften Barmherzige Brüder von Maria-Hilf, Redemptoristen und Weiße Väter.

Quartiershaus Kürenz - Kloster Bethanien

  • Wohnen mit 24h-Service
  • Pflegewohngemeinschaften mit 24h-Versorgung
  • Ambulante Pflege
  • Nachbarschaftstreff mit Mittagstisch

Quartiershaus Trier-Süd

  • Wohnen mit Service
  • Ambulante Pflege

Quartiershaus Hetzerath – Haus Daniel

  • Wohnen mit 24h-Service
  • Pflegewohngemeinschaften mit 24h-Versorgung
  • Tagespflege
  • Ambulante Pflege
  • Nachbarschaftstreff mit Mittagstisch
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.