Zum Quartiershaus gehören ein Tagespflegeangebot inklusive Nachbarschaftstreff,
Wohnungen für Familien. Wohnungen mit Service für Menschen mit
Unterstützungsbedarf sowie zwei ambulante Pflegewohngemeinschaften für
jeweils 12 Menschen mit intensiver Betreuung, als Alternative zum
Pflegeheim. Ein Nachbarschaftstreff mit Mittagstisch von montags bis freitags steht allen Bürgern aus Hetzerath offen.
Ein
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) der BBT-Gruppe stellt die hausärztliche
Versorgung im Wohnquartier, in der Gemeinde und dem näheren Umfeld
sicher.
Bauherr der
Wohnanlage ist unserer Kooperationspartner gbt Wohnungsbau und Treuhand AG die den Wohnraum bereitstellt. Die
Umsetzung der neuen Versorgungsform erfolgt durch die Pflegegesellschaft St.
Martin Trier.
Menschen, die
sich für eine Wohnung mit 24h-Service interessieren, können sich bei der
Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH anmelden. Mit dieser wird ein
24h-Servicevertrag vereinbart, der zusammen mit dem Wohnungsmietvertrag der gbt
Wohnungsbau und Treuhand AG geschlossen wird. Der 24h-Servicevertrag beinhaltet
Grund- und Wahlleistungen.
Je nach
Hilfe- und Unterstützungsbedarf des Einzelnen können diese Leistungen in
Anspruch genommen werden, diese können individuell angepasst und sukzessive
erweitert werden.
Zu
den Leistungen zählen beispielsweise der
24-stündige Hausnotruf,
die Beratung über eine ambulante pflegerische
Unterstützung, über
ein Tagespflegeangebot oder über eine hauswirtschaftliche Hilfe.
Die Leistungen
werden durch ein Team aus erfahrenen Pflege-, Betreuungs- und
Hauswirtschaftskräften der Pflegegesellschaft St. Martin Trier und deren
Kooperationspartner erbracht.