Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Quartiershaus Trier-Süd 

Medard

In der in Trier-Süd in der Medardstraße 34 gelegenen Wohnanlage befinden sich 40 Wohneinheiten mit zwei oder drei Zimmern mit Küche und behindertengerechtem Badezimmer. Alle Wohneinheiten haben einen eigenen Balkon oder Terrasse.
Das zweigeschossige Wohnhaus verfügt über einen Aufzug und ist behindertengerecht.

Eigentümer und Vermieter der Wohnungen ist unserer Kooperationspartner gbt Wohnungsbau und Treuhand AG. Die Umsetzung der Versorgungsform erfolgt durch die Pflegegesellschaft St. Martin Trier.

Menschen, die sich für eine Wohnung mit 24h-Notfallservice interessieren, können sich bei der Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH anmelden.
Mit dieser wird ein Servicevertrag vereinbart, der zusammen mit dem Wohnungsmietvertrag der gbt Wohnungsbau und Treuhand AG geschlossen wird.
Der Servicevertrag beinhaltet Grundleistungen sowie Wahlleistungen.

Je nach Hilfe- und Unterstützungsbedarf des Einzelnen können diese Leistungen in Anspruch genommen werden, diese können individuell angepasst und sukzessive erweitert werden.
Zu den Leistungen zählen beispielsweise der 24-stündige Hausnotruf, die Beratung über ambulante pflegerische Unterstützung oder über hauswirtschaftliche Hilfe sowie weitere Beratungsleistungen.


Die Leistungen werden durch ein Team aus erfahrenen Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften der Pflegegesellschaft St. Martin Trier und deren Kooperationspartner erbracht.

Wohnanlage Medard

Im Folgenden finden Sie einen Grundriss des 1. Obergeschosses und beispielhafte Grundrisse unserer Wohneinheiten:

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.